Treffen der aktiven Helferinnen und Helfer
Zum Jahresbeginn haben sich alle aktiven, Helferinnen und Helfer zu einem lockeren Austausch und gegenseitigem kennen lernen getroffen.
Sie sind in den verschiedenen Angeboten und Projekten des Vereins engagiert, so z. B. in der Kinderkleiderkammer, dort arbeiten jede Woche insgesamt 7-8 Mitglieder ehrenamtlich, um die gespendete Kleidung zu sichten und zu präsentieren. Über diese Angebot werden ca. 150 Kinder mit Kleidung und Ausstattung versorgt.
Eine weitere, sehr wichtige, regelmäßig angebotene Hilfestellung ist die Lernunterstützung für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Hier kommen Kinder aus Grund-, Förder - und Mittelschule 1x wöchentlich in den Kinderschutzbund, sie werden von erfahrenen, fachkundigen Lernbegleiterinnen betreut.
Außerdem läuft ebenfalls 1x wöchentlich ein Angebot "Mama lernt deutsch", um Mütter mit Migrationsgeschichte im Spracherwerb zu begleiten.
Die wöchentlich 1 -2 x stattfindende Sprechzeit zur Beratung, Hilfestellung (z. B. durch Übernahme von Schulkosten, Lebensmittelgutscheine etc.) und ggf. Weitervermittlung bei größeren Problemen wird von 3 Personen sichergestellt. Ebenfalls die Koordination der externen Beratungsstellen, die im Kinderschutzbund regelmäßige Sprechzeiten anbieten.
Regelmäßig vor Ferien bietet das Kreativteam an Samstagen Kinderaktionen an, es wird gemeinsam gefrühstückt und anschließend gebastelt, gekocht, gebacken, gelesen....
Weitere Aktionen über das Jahr wie die Schuljahresanfangsaktion, die Beteiligung an Festen der Stadt, dem Ferienprogramm, eigenen Angebote wie z. B. Ausfahrten werden von wechselnden Helfer*innen organisiert und durchgeführt.
Es ist sehr schön zu sehen, wie viele Ehrenamtliche sich regelmäßig für das Wohl der Kinder einsetzen und eine tolle Unterstützung und Begleitung der zu uns kommenden Familien leisten.
Vielen Dank an alle Unterstützer des Kinderschutzbunds, an alle Aktiven und unsere Spender und Sponsoren, ohne sie die umfangreichen Angebote nicht stattfinden könnten.
